Der Verlust eines Zahns ist wohl der schlimmste Albtraum, den sich die meisten Menschen im Bereich der Zahnmedizin vorstellen können. Deshalb tun wir bei hansezahn alles dafür, eure Zahngesundheit langfristig zu sichern. So geben wir euch bei jeder Prophylaxe-Untersuchung wertvolle Tipps für die richtige und gründliche Pflege Zuhause. Dennoch kommt es leider vor, dass wir…
Schlagwort: Zahngesundheit

Wundheilung im Schnelldurchgang
Der langwierigste Teil nach einem oralchirurgischen Eingriff ist die anschließende Regeneration der Operationswunde. Egal, ob ein Zahn gezogen oder ein Implantat eingesetzt wird, in den meisten Fällen bleibt eine Wunde zurück, die zunächst vollständig verheilen muss, bevor die Behandlung fortgesetzt werden kann. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, verwenden wir bei hansezahn die Eigenbluttherapie. Das natürliche…

Die Professionelle Zahnreinigung: Ein Frischegefühl von den Profis
Obwohl wir unsere Zähne zweimal täglich ordentlich putzen, die Zahnzwischenräume mit Zahnseide und Interdentalbürsten reinigen und auch noch mit Mundspülung nachspülen, bildet sich hartnäckiger Belag auf den Zahnoberflächen und auch Zahnstein bleibt nicht aus. Damit dieser Zahnbelag unsere Zähne nicht auf Dauer schädigt, empfehlen wir regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung. Die professionelle Zahnreinigung – kurz PZR…

Alle Zähne in einer Linie mit Aligner Zahnschienen!
Feste Zahnspangen kennt man vor allem an Kindern und Jugendlichen. Erwachsene leben daher oft in dem Glauben, für eine Zahnkorrektur wäre es längst zu spät. Viele scheuen sich außerdem vor den Brackets, die über einen längeren Zeitraum gut sichtbar an den Außenseiten der Zähne sitzen und in Job und Alltag störend wirken können. Eine diskrete…

Pflege ab dem ersten Milchzahn
Die regelmäßige Pflege der Zähne gehört ebenso zur Hygiene wie das Duschen oder Waschen von Kleidung. Daher ist es wichtig, bereits im frühen Kindesalter mit dem Zähneputzen zu beginnen. So wird es zur Routine und die Milchzähne werden verlässlich nach jeder Mahlzeit motiviert geputzt. Soweit die Theorie. Die Eltern unter euch werden wissen, dass das…

Kleine Bürste – große Wirkung!
Wer eine Zahnspange trägt oder getragen hat, kennt sie bestimmt: Die Interdentalbürsten. Wie die Zahnseide auch sind sie eine optimale Ergänzung zur herkömmlichen Zahnbürste. Die kleinen Bürsten gelangen an Stellen, die beim einfachen Zähneputzen meist unerreichbar bleiben – und das ist immerhin fast ein Drittel unserer gesamten Zahnoberflächen. Doch worin unterscheidem sie sich von der…

Das Wundermittel Zahnseide
Sie ist teils lästig, raubt uns die Zeit, wenn es morgens schnell gehen muss und besonders Kinder möchten lieber ganz darauf verzichten. Für die Gesundheit unserer Zähne ist ihr Gebrauch jedoch unumgänglich: Die Zahnseide. Sie erreicht Stellen im Mund, an die keine Zahnbürste herankommt und das ist nicht nur gut für unsere Zähne, sondern für…

Gesunde Ernährung für gesunde Zähne
Dass eine richtige Zahnpflege und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt wichtig für unsere Zahngesundheit sind, ist klar. Aber, dass wir mit einer ausgewogenen Ernährung unsere Zahngesundheit unterstützen, machen wir uns allzu oft gar nicht klar. Anders herum gesagt: Zähne brauchen für ihre Regeneration und den Erhalt von Dentin und Zahnschmelz eine anständige Ernährung. Die Zahnpflege „von…

Was sind Bröckel- oder Kreidezähne?
Volkskrankheit MIH?! MIH ist die Abkürzung für Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation. Bei dieser im Volksmund auch als Bröckel- oder Kreidezähne bekannten Krankheit sind die Zähne schlechter mineralisiert. Die Folge ist eine weniger feste Zahnstruktur. Meistens sind die Schneidezähne (Inzisiven) und Backenzähne (Molaren) betroffen. In aktuellen Studien wird über den Befall weiterer Zähne diskutiert. Der Ausprägungsgrad kann sich von…

Wie wird CMD behandelt?
Schienentherapie bei CMD Die Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) wird nach einer ausführlichen Funktionsanalyse der Kiefergelenke und der angrenzenden Strukturen durchgeführt. Mit Hilfe einer Funktionsschiene, auch Aufbissschiene, Knirscherschiene oder Michiganschiene genannt, wird eine neuromuskuläre Entspannungsposition des Ober- und Unterkiefers hergestellt. Dabei kann die individuelle Funktionsschiene heutzutage völlig abdruckfrei mittels Intraoralscanner hergestellt werden. Aufgabe der Funktionsschiene…