
Parodontologie
Wie gesund ist Ihr Zahnfleisch?
Und wissenschaftliche Studien belegen eine Wechselbeziehung zu Diabetes und erhöhte Risiken für Frühgeburten und Herz-Kreislauferkrankungen.
Prophylaxe schützt vor Parodontitis
Parodontitis wird von Bakterien ausgelöst, die sich in der Plaque – dem Zahnbelag – vermehren. Bei rechtzeitiger Behandlung bestehen gute Chancen, den Knochenabbau und die Entzündung zum Stillstand zu bringen. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigung verbessern sich die Heilungsaussichten erheblich.
Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie
Als parodontologische Schwerpunktpraxis behandeln wir eine bestehende Parodontitis schmerzarm und minimal-invasiv. Für die exakte Diagnose messen wir mit einer speziellen Sonde den Parodontal Screening Index (PSI). Die individuelle Therapieauswahl ist abhängig vom Schweregrad der Parodontitis. Ziel ist in jedem Fall, die Anzahl der Bakterien, die Zahnfleisch, Knochen und Zähne schädigen, drastisch zu senken.
Schonende Laserbehandlung: Extrem schonend und sehr wirksam entfernen wir krank machende Keime mit dem Laser aus der Mundhöhle und den Zahnfleischtaschen. Schwellungen oder Schmerzen treten so gut wie gar nicht auf.
Plastische Korrekturen
Um den ästhetischen Gesamteindruck zu optimieren, setzen wir auch regenerative und plastische chirurgische Verfahren ein. Freiliegende Zahnhälse und verloren gegangene Gewebestrukturen können damit abgedeckt werden. Auch Zahnfleischtaschen lassen sich z.B. durch Knochetransplantation regenerieren.